Angebote
Projekte im Bereich Integration und Migration

Für mehr demokratische Werte und einen liebenswerteren Kiez.

Maßnahmen für Beziehende von SGB II Leistungen

Für eine größere Teilhabe durch individuelle Qualifizierungen und Beschäftigung.

Schulbezogene Sozialarbeit, Ganztagsbetreuung

Für bessere Förderung von Schülerinnen und Schülern an der ISS Max-von-Laue.

Gemeinwesen-Arbeit in Lichterfelde Süd

Für mehr Abwechslung im Alltag von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Claudia Zier

Eine Frau mit blonden Haaren und Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt eine schwarze Jacke und steht im Freien, mit verschwommenem Grün und einem roten Backsteingebäude im Hintergrund. Sie verkörpert eine warme Home-Default-Atmosphäre.

Unser Ziel ist es, Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene dauerhaft in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Dabei freuen wir uns über jede Unterstützung…

Claudia Zier

Geschäftsführung
Projekte im Überblick

GEMEINWESEN-ARBEIT

Interkulturelles Familienzentrum

Für die Kinder, Jugendlichen und Familien in Lichterfelde-Süd bieten wir viele schul- und freizeitbezogenen Aktivitäten an.

Mehr erfahren

Ein Logo mit dem Wort BUS in farbigen Kreisen (rot, grün, blau) und STOP in schwarzem handgeschriebenem Text in einer horizontalen Schildform auf einem weißen kreisförmigen Hintergrund, perfekt für einen Startbildschirm oder als Standardsymbol.

INTEGRATION UND MIGRATION

House of
Integration

In Kooperation mit der Berliner Stadtmissionsgemeinde Frankfurter Allee wollen wir das Zusammenleben im Kiez für alle Generationen liebenswerter machen.

Mehr erfahren

Das Logo für das House of Integration zeigt bunte, sich überlappende Kreise über und um ein weißes geometrisches Haus. Der schwarze Text „House of Integration“ steht zentriert unter den Kreisen. Der Standardhintergrund ist weiß.

INTEGRATION UND MIGRATION

Moving Youth:
mySZ

In diesem Projekt werden Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund aktiviert, sich füreinander und den Bezirk Steglitz-Zehlendorf einzusetzen.

Mehr erfahren

Ein farbenfroher High-Top-Sneaker mit Cartoon-Stadtlandschaften und Jugendillustrationen, leuchtenden Gelb- und Orangetönen und den Worten „Moving Youth my82“ in fettem, verspieltem Text über dem Schuh – perfekt für Ihren Home Default-Stil.

GEMEINWESEN-ARBEIT

Kiezmütter und Kiezväter

Mit diesem Projekt der Eltern- und Familienbildung stärken wir Familien und vermitteln u.a. Informationen zur Erziehung, Bildung, Gesundheit in der jeweiligen Muttersprache.

Mehr erfahren

Logo mit überlappenden roten, grünen und blauen Ringen im Hintergrund. Über den Ringen befindet sich ein weißes diagonales Banner mit dem blauen Text „Kiezmütter & Kiezväter“ in fetten, stilisierten Buchstaben – ein Symbol für ein einladendes Zuhause für alle.

WISSENSWERTES

Kooperationspartner und Förderungen

Unsere Arbeit wäre ohne unsere Partner und Förderer nicht möglich. Wir bedanken uns ganz herzlich für die wertvolle Zusammenarbeit bei ihnen. Erfahren Sie hier, mit wem wir zusammenarbeiten.

Mehr erfahren

Auf unserer Home Default-Seite finden Sie eine Sammlung von Logos verschiedener deutscher Organisationen, darunter die EU, ESF, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Berlin, Bundesagentur für Arbeit, Evangelische Kirche, GlücksSpirale, VABI und EFAS.

Unsere Schulsozialarbeit an der Max-von-Laue Oberschule im Fokus

Da, wo die Menschen uns brauchen.

Als gemeinnütziger, christlicher Verein kooperieren wir mit kirchlichen Einrichtungen und Gemeinden, der ISS Max-von-Laue, freien Trägern, der Servicegesellschaften ZGS und SPI sowie verschiedensten Bezirksämtern.

496

SGB II Beziehende unterstützen wir.

644

Schülerinnen / Schüler unterstützen wir.

1.288

Väter und Mütter unterstützen wir.
Neuigkeiten

Was los war und sein wird ...

Eine lächelnde dreiköpfige Familie genießt ein Dessert und einen Kaffee an einem Tisch des Sozialcafés Thermometer im Freien, während eine Kellnerin mit einem Notizblock in der Nähe steht. Die warme, angenehme Atmosphäre suggeriert einen glücklichen Moment des Zusammenseins in diesem neuen Projekt.

Neues Projekt: Das Sozialcafé Thermometer

Im Rahmen des Programms „Soziale Betriebe 3.0“ schafft der Evangelische Jugendhilfe Verein e. V. (JHV) im neuen Sozialcafé…

Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen, jung und alt, versammelt sich um einen Tisch und bereitet in einem hellen Raum mit großen Fenstern und viel Grün draußen gemeinsam Gemüse zu - eine Atmosphäre voller Wärme, ganz wie ein automatisch gespeicherter Entwurf von Zusammengehörigkeit.

"Kochen wie früher" für Jung & Älter im BusStop Familienzentrum

Grüße aus der Küche! Wir sind gerade dabei, im BusStop Familienzentrum was Leckeres zu zaubern: "Kochen wie früher"…

Ein lebhaftes Familien-Kiezfest im Freien in der Thermometersiedlung, bei dem sich Menschen aller Altersgruppen an Tischen, Ständen und Zelten bei strahlendem Sonnenschein versammeln. Dekorationen, Luftballons und schattige Plätze sorgen für eine festliche Atmosphäre auf dem gepflasterten Innenhof.

Familien-Kiezfest in der Thermometersiedlung

Wir feiern die Thermo! War das gestern ein Rummel! Man konnte die Leute aus der Nachbarschaft gar nicht…

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau schneiden bei einer Feier im Freien in Hof anlässlich der 5-Jahres-Feier gemeinsam eine Torte an. Die Leute sitzen und schauen zu, einige machen Fotos. Im Hintergrund sind ein Stapel Teller und ein Schild mit der Aufschrift Gemeinde Frankfurter Allee 96 zu sehen.

5 Jahre Mittagessen im Hof

Happy Birthday, Mittagessen im Hof! Heute feierten wir mit dem Travekiez in F'hain das 5-jährige Bestehen unseres wöchentlichen…

Ein hölzernes Hochbeet mit üppigen grünen Pflanzen, wahrscheinlich Tomaten, steht neben einem Gebäude des Familienzentrums mit großen Fenstern. An einer Pinnwand in der Nähe hängen bunte Zettel und Karten, die auf städtische Gartenprojekte hinweisen.

Urban Gardening Projekt im Familienzentrum

Wenn's in der Thermo grünt und blüht, könnte unser Urban Gardening Projekt mit bwgt e.V. dahinter stecken! Dank…

Cartoonbild von Mario, Luigi, zwei Kindern und einigen Schildkrötenfiguren, die sich fröhlich vor einem Gebäude mit der Aufschrift Käseglocke versammeln. Die farbenfrohe, verspielte Videospielszene fängt den lustigen Geist der Sommerferien ein.

Lange Nacht des Zockens zum Start der Sommerferien

Am 25. Juli kamen abends rund 15 Jugendliche in der Käseglocke, dem Kinder-, Jugend- und Familientreff von Spiel…

Eine Frau justiert einen Laptop, der an einen Projektor angeschlossen ist, während einer Bildungskonferenz vor einem kleinen sitzenden Publikum in einem hellen Raum mit großen Fenstern und Holzfußboden. Das aufmerksame Publikum verfolgt ihre Vorführung aufmerksam.

2. Bildungskonferenz in der Käseglocke

Gestern fand im Kinder-, Jugend- und Familientreff @kaeseglocke in der Leonorenstraße die zweite Bildungskonferenz des Verbundes Lankwitz statt.…

Illustration von lächelnden Kindern beim Fußballtraining auf einem Platz im Freien, mit einem grünen Ball im Vordergrund. Ein großer Text mit der Aufschrift "KICK IT LIKE THEM!" und eine weiße Silhouette eines kickenden Fußballspielers überlagern die Szene.

FUSSBALLTRAINING FÜR ALLE

KICK-IT LIKE THERMO geht in die zweite Halbzeit – und zwar jeden Montag, für alle Kinder und Jugendlichen. Wir…

Haben Sie Fragen oder Wünsche?

Dann schreiben Sie uns gerne ...